Warenkorb
0 Produkt/e - 0,00€IJOS Webinare
Refinanzierung der gesetzlich vorgeschriebenen Beauftragten
Kalkulations- und Verhandlungshilfe für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Dienste (SGB VIII und SGB XII)
Haben Sie die Kosten für Betriebsbeauftragte und Fachkundige Personen mit ca. 20.000 EUR je Gruppe und Jahr auf dem Schirm? Gemäß § 3 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen Arbeitgeber für eine geeignete Arbeitsschutzorganisation in ihren Betrieben sorgen. Die Kosten sind von den öffentlichen Trägern über die zu vereinbarenden Leistungsentgelte (z.B. Tagessätze) dauerhaft zu vergüten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Aufwendungen im Rahmen Ihrer Entgeltkalkulation und -verhandlung einkalkulieren und durchsetzen können.
Haben Sie die Kosten für Betriebsbeauftragte und Fachkundige Personen mit ca. 20.000 EUR je Gruppe und Jahr auf dem Schirm? Gemäß § 3 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen Arbeitgeber für eine geeignete Arbeitsschutzorganisation in ihren Betrieben sorgen. Die Kosten sind von den öffentlichen Trägern über die zu vereinbarenden Leistungsentgelte (z.B. Tagessätze) dauerhaft zu vergüten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Aufwendungen im Rahmen Ihrer Entgeltkalkulation und -verhandlung einkalkulieren und durchsetzen können.
Preis: 19,90€
Investitionen richtig beantragen und verhandeln
In welchen Fällen benötigen Sie einen Bewilligungsbescheid? Die Haftungsfrage!
Sie treffen regelmäßig Entscheidungen zu kleinen und großen Investitionen? Diese sind in den stationären Bereichen des SGB VIII und SGB XII durch vielfältige, gesetzlich geregelte Interdependenzen zu externen Institutionen charakterisiert. In welchen Fällen benötigen Sie zum Beispiel Bewilligungsbescheide des Öffentlichen Trägers zu Ihrer persönlichen Absicherung? Wir stellen die Haftungsfrage!
Sie treffen regelmäßig Entscheidungen zu kleinen und großen Investitionen? Diese sind in den stationären Bereichen des SGB VIII und SGB XII durch vielfältige, gesetzlich geregelte Interdependenzen zu externen Institutionen charakterisiert. In welchen Fällen benötigen Sie zum Beispiel Bewilligungsbescheide des Öffentlichen Trägers zu Ihrer persönlichen Absicherung? Wir stellen die Haftungsfrage!
Preis: 19,90€
Wer gilt als Fachkraft im Bereich der Erziehungshilfe?
Bologna und Fachkräftemangel grüßen herzlich!
Das Fachkräftegebot des SGB VIII wird häufig so interpretiert, dass zum Schutz des Wohles von Kindern und Jugendlichen nur geeignete Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe zu beschäftigen sind. Die päd. Mitarbeitenden müssen sich persönlich und fachlich eignen und über eine fachliche Qualifikation in Form eines entsprechenden Ausbildungs- bzw. Studienabschlusses verfügen. Welche Ansprüche haben Sie als Träger in Zeiten des Fachkräftemangels? Wie können Ausnahmegenehmigungen erreicht werden?
Das Fachkräftegebot des SGB VIII wird häufig so interpretiert, dass zum Schutz des Wohles von Kindern und Jugendlichen nur geeignete Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe zu beschäftigen sind. Die päd. Mitarbeitenden müssen sich persönlich und fachlich eignen und über eine fachliche Qualifikation in Form eines entsprechenden Ausbildungs- bzw. Studienabschlusses verfügen. Welche Ansprüche haben Sie als Träger in Zeiten des Fachkräftemangels? Wie können Ausnahmegenehmigungen erreicht werden?
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 1 (Grundlagen)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In unserem mehrmoduligen Webinar werden die wesentlichen Ziele der EU-DSGVO sowie das neue Standard-Datenschutzmodell der Aufsichtsbehörden zur Datenschutzberatung und -prüfung auf der Basis einheitlicher Gewährleistungsziele dargestellt.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In unserem mehrmoduligen Webinar werden die wesentlichen Ziele der EU-DSGVO sowie das neue Standard-Datenschutzmodell der Aufsichtsbehörden zur Datenschutzberatung und -prüfung auf der Basis einheitlicher Gewährleistungsziele dargestellt.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 2 (DSB, Verarbeitungsverzeichnis, ADV)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um den Datenschutzbeauftragten, um das Verarbeitungsverzeichnis sowie um Verarbeitungsverträge.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um den Datenschutzbeauftragten, um das Verarbeitungsverzeichnis sowie um Verarbeitungsverträge.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 4 (Haftung, Internet und Auswirkungen der DSGVO)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um die Themen Haftung, Internet und Auswirkungen der DSGVO auf die Organisationsstruktur.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um die Themen Haftung, Internet und Auswirkungen der DSGVO auf die Organisationsstruktur.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 5 (DSGVO umsetzen)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um das Thema "Technische und organisatorische Maßnahmen". Dieses Webinarmodul eignet sich auch sehr gut für Berufseinsteiger und Betreuungsfachkräfte.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um das Thema "Technische und organisatorische Maßnahmen". Dieses Webinarmodul eignet sich auch sehr gut für Berufseinsteiger und Betreuungsfachkräfte.
Preis: 19,90€
Betreuungsverträge (SGB VIII und SGB XII)
Zahlungsansprüche gegenüber dem Öffentlichen Träger absichern und Rückforderungen proaktiv begegnen.
Vielen Trägern ist nicht klar, dass Sie ohne Not erhebliche Risiken eingehen, wenn Sie Kinder und Jugendliche aufnehmen und betreuen, ohne ihre Zahlungsansprüche abzusichern.
Die Einführung von Instrumenten der Wirkungssteuerung und ihre rechtlichen Implikationen
Steuerung und Wirksamkeit der Hilfen aus rechtlicher Sicht
Die Aspekte Steuerung und Wirksamkeit der Hilfen haben eine neue, gesetzlich vorgegebene Bedeutung für sozialwirtschaftliche Leistungserbringer bekommen.
Aktueller Diskussionsstand zur SGB VIII-Reform
Zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe
Zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe (Schwerpunkte Betriebserlaubnisrecht, Finanzierung)
Einrichtungen kaufen bzw. verkaufen (Basiswissen)
Wesentliche Grundlagen, die sich auf einen Kauf bzw. Verkauf einer Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung oder eines ambulanten Dienstes beziehen.
Wenn Sie an einen Verkauf Ihrer Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung oder Ihres ambulanten Dienstes denken, oder wenn Sie an einem Kauf einer Einrichtung oder eines ambulanten Dienstes interessiert sind, dann erhalten Sie in diesem Webinar erste wichtige Basisinformationen.
Wenn Sie an einen Verkauf Ihrer Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung oder Ihres ambulanten Dienstes denken, oder wenn Sie an einem Kauf einer Einrichtung oder eines ambulanten Dienstes interessiert sind, dann erhalten Sie in diesem Webinar erste wichtige Basisinformationen.
Preis: 19,90€
Jahres-Abo: Webinare (Einzelperson)
Unbegrenzt als Einzelperson an Webinaren teilnehmen und Geld sparen. Das Abo endet automatisch nach 12 Monaten und wird nicht automatisch verlängert.
Unbegrenzt als Einzelperson an Webinaren teilnehmen und Geld sparen. Das Abo endet automatisch nach 12 Monaten und wird nicht automatisch verlängert.
Unbegrenzt als Einzelperson an Webinaren teilnehmen und Geld sparen. Das Abo endet automatisch nach 12 Monaten und wird nicht automatisch verlängert.